Unsere Mitarbeiter berichten

Wir sind kidi.

Wer, wenn nicht unsere Mitarbeiter, können am besten darüber berichten, wie ihr Arbeitsalltag bei kidi aussieht. Deshalb lassen wir hier auch zwei von Ihnen zu Wort kommen.

 

Charlotte Freudenberger, Gesundheits- und Kinderkrankenschwester

„Nach meiner Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin habe ich mich bei kidi beworben. Zu dieser Entscheidung hat mich hauptsächlich der Wunsch bewogen, eine individuellere Pflege ohne Zeitdruck durchführen zu können.

Die Arbeit mit mehrfach schwerbehinderten Kindern ist oft eine Herausforderung, macht mir aber sehr viel Spaß. Die Möglichkeiten, diese Kinder gut kennenzulernen, eine persönlichere Pflege durchzuführen, sie in ihrem Alltag zu begleiten, sich mit ihnen zu beschäftigen, kleine Fortschritte zu sehen und den Eltern unterstützend zu Seite zu stehen, ist für mich immer wieder eine wunderbare und wertvolle Erfahrung.

Ich durfte die Stelle der Bezugsschwester übernehmen und administrative Aufgaben durchführen. Durch die selbstverantwortliche Arbeit bei kidi, bin ich eigenständiger und mutiger geworden. Seit Oktober 2012 habe ich begonnen zu studieren. Hierbei hat kidi es mir möglich gemacht, meine Arbeit als Minijob auszuführen. So kann ich weiterhin Berufserfahrung sammeln und zudem meine Dienste flexibel einteilen, worüber ich sehr dankbar bin.“

 


Dagmar Burgert, Kinderkrankenschwester

„Ich bin Dagmar Burgert, 50 Jahre und ich arbeite seit November 2010 bei kidi Freiburg. Mein Examen habe ich 1988 an der Uni-Kinderklinik Freiburg gemacht, danach war ich für 1,5 Jahre bei einem schwerbehinderten Kind aus der Kinderklinik zuhause als Kinderkrankenschwester beschäftigt, was mir sehr viel Freude gemacht hat. Dieses Arbeitsverhältnis endete mit meiner Hochzeit und dem Wunsch, eine eigene Familie zu gründen. Nach einer sehr langen Familienpause kam ich über eine Freundin auf die Idee, doch wieder in den Beruf einzusteigen und zwar mit vier Nächten pro Monat bei der mobilen Kinderkrankenpflege. Daraufhin meldete ich mich bei kidi und wurde sofort mit offenen Armen empfangen, da ständig Bedarf an examinierten Kinderkrankenschwestern bestand.

Ich fing auf Minijob-Basis an, erhöhte aber bald auf 50% und vor kurzem auf 75%, da ich mir die Zeit von meiner Familie aus sehr gut nehmen konnte.

Die Arbeit bei kidi macht mir unglaublich viel Freude und gerade der intensive Kontakt zum einzelnen Kind, das man in der Nacht oder auch mal in Tagdiensten betreut, gibt mir sehr viel zurück. Man baut eine enge Beziehung zu dem kleinen Patienten und der ganzen Familie auf, was ich persönlich sehr erfüllend finde und heute auf jeden Fall der Arbeit in der Kinderklinik vorziehe.

Dank vieler guter und regelmäßiger Fortbildungen bei kidi fühle ich mich sehr sicher im Umgang mit den Patienten, da man diese ja komplett alleine versorgt. Außerdem mag ich das positive Arbeitsklima – es gibt monatliche Teamtreffen, was ich sehr wichtig finde, damit der Kontakt zu den Kolleginnen bestehen bleibt und man sich jederzeit austauschen kann. Alles in allem habe ich meine Entscheidung, bei kidi zu arbeiten, keine Minute bereut und würde den Schritt jederzeit wieder machen.

Meine Kollegen und ich geben so gerne unsere Freude, an der intensiven Pflege eines Kind weiter und hoffen immer neue Gesichter begrüßen zu dürfen!“